Am Wochenende vom 31.03 bis zum 02.04 fand unsere diesjährige Aktivenfahrt nach Ellwangen und Neresheim statt. Am Freitagabend feierten wir im Gasthaus #Kanne in Ellwangen unsere Semesterantrittskneipe. Am Samstag haben wir uns die historische Altstadt von Ellwangen, sowie im Anschluss den Kobeleshof von Familie Zwick angeschaut. Am Sonntag besuchten wir den Christbaumhof von Bundesbruder Helmut Stoll, sowie das Kloster von Neresheim.
Vielen Dank an alle Organisatoren sowie an unseren Bundesbruder Roland und an unseren Bundesbruder Helmut, die uns dieses tolle Wochenende ermöglicht hatten. Lang lebe Carolingia!
Am 10. Dezember durften wir den Nikolaus in unserem Kneipsaal begrüßen. Eine schöne Veranstaltung für Jung und Alt. Während sich die älteren Teilnehmer Kaffe und Kuchen schmecken ließen, durften unsere jungen Gäste Plätzchen und ein selbst gebackenes Lebkuchenhaus verzieren. Das absolute Highlight des Tages war natürlich der Besuch des Nikolauses, der das ein oder andere Kinde zum strahlen brachte.
Im Anschluss an den Carolingernikolaus, schlugen wir die traditionelle Krambambulikneipe. Bei der aus den Zutaten Wein, Zucker und Rum der Zaubertrank des Dominus Krambambuli gebraut wurde.
Wer wider uns Krambambulisten sein hämisch Maul zur Mißgunst rümpft, den halten wir für keinen Christen, weil er auf Gottes Gabe schimpft; |: ich gäb ihm, ob er Zeter schrie, nicht einen Schluck Krambambuli. :|
KrambambulikneipeWeihnachtsliederCarolinger NikolausCarolinger Nikolaus für die Kleinen
Am 14.12 veranstalteten wir als krönenden Abschluss eines schönen Jahres, ein Weihnachtsessen. Nachdem die Aktivitas 2 Tage in der Küche Stand kredenzten wir:
Gang: Hochzeitssuppe
Gang: Feldsalat
Gang: Rinderbraten mit Serviettenknödel und Blaukraut
Gang. Spekulatiusteramisu
Jeder Gang wurde von einem passenden Wein begleitet, den Bundesbruder AH Jean Rehm von seinem eigenen Weingut mit nach Hohenheim brachte.
Der Rinderbraten stammte vom Simmentaler Ochsen, vom Hof unseres Fuxen Jonathan
Die Carolingerfamilie3 Seniores unter sichDer 1. Gang – HochzeitssuppeDer 2. Gang – FeldsalatDer 3. Gang – RinderbratenDer 4. Gang – Spekulatiustiramisu
Diese Website benutzt Cookies für ein bestmögliches Besuchserlebnis. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahre mehr